Unsere Tänze
Wir entdecken gemeinsam die Tänze des Welttanzprogramms ...
und noch viele weitere!

Wiener Walzer
3/4 Takt
60 Takte / Minute
Unser Kulturgut. Reich an Tradition und Geschichte. Wird bei jedem Ball und jeder Hochzeit benötigt.

Tango
2/4 Takt
33-34 Takte / Minute
Leidenschaftlich, impulsiv und temperamentvoll. Der Musikstil des Tangos ist unverkennbar. Ursprünglich aus Argentinien stammend, erreichte der Tanz kurz nach 1900 Frankreich und somit Europa.

Paso Doble
2/4 Takt
60-62 Takte / Minute
Der Paso Doble aus Spanien symbolisiert den Stierkampf. Der Herr ist der stolze Torero, die Dame das rote Tuch, die Capa. Entwickelt wurde der Tanz zu einem großen Teil in Frankreich. Dabei fließen zahlreiche Flamenco-Elemente aus Spanien ein.

Langsamer Walzer
3/4 Takt
30 Takte / Minute
Der "kleine Bruder" des Wiener Walzers. Reich an Figuren und Technik und zugleich elegant.

Rumba
4/4 Takt
25-27 Takte / Minute
Romantisch und exotisch. Auch die Herren dürfen ihre Hüften entdecken, Wir beschäftigen uns vorwiegend mit der kubanischen Rumba. Diese entwickelte sich aus dem Guajira, ein Tanz, der bereits um 1800 getanzt wurde. Unsere heutige kubanische Rumba entstand in ihren Grundzügen um 1930.

Boogie
4/4 Takt
variables Tempo
Der Boogie aus Nordamerika steht in der Beliebtheit ganz oben. Die Rock n' Roll Musik und die zahlreichen Figuren lassen niemanden ruhig.

Slowfox
4/4 Takt
30 Takte / Minute
Gilt als "König der Standardtänze". In vielen Tanzschulen ein Spezialtanz.
Bei uns erlernen Sie ihn im regulären Kursprogramm.

Cha Cha Cha
4/4 Takt
28-30 Takte / Minute
Dieser Tanz ist einer der beliebtesten im Welttanzprogramm. Er gilt als koketter, frecher Flirt. Wie die Rumba stammt auch er aus Kuba. Der Name entstand durch das Geräusch, das die Füße der Tanzenden bei den Seitwärtsschritten auf sandigen Böden verursachten.

Jive
4/4 Takt
38-44 Takte / Minute
Jive ist die Triple Time Variante, Swing & Rock n' Roll Musik zu interpretieren. Zu fetzigen Hits und Charts tanzbar.

Quickstep
4/4 Takt
50 Takte / Minute
Belebt, prickelnd, beschwingt und lebensfroh - bei uneingeschränkter Eleganz. Deckt schnelle Swing-Musik ab und wird häufig gebraucht.

Samba
2/4 Takt
50 Takte / Minute
Die Samba möchte das Lebensgefühl des Karnevals einfangen und bietet in ihrer Figurenvielfalt 11 verschiedene Rhythmen. Sie stammt aus Brasilien und entstand zwischen 1910 und 1920 aus anderen Tänzen.

Polka
2/4 Takt
variables Tempo
Die Polka begegnet uns in vielen Varianten, von denen wir die populärsten zur tänzerischen Allgemeinbildung in unseren Kursen vorstellen.